LebensBalance Yin-Yang

Glücksschlüssel LebensBalance
Wie du auf der Seite Yin-Yang Balance erfahren hast, ist die Balance von Yin und Yang in vielen Bereichen des Lebens wichtig und derzeit aus dem natürlichen Gleichgewicht geraten. Es herrscht eine Überbetonung des YANG-Modus bedingt durch unseren Lebensstil und unseren aktuellen Wertigkeiten.
Neben den gesellschaftlichen, ökonomischen Folgen lässt die Yang-Betonung auch den Körperschwerpunkt nach oben wandern und verursacht dadurch vielfältige gesundheitliche Beschwerden, die wir aber meist als „normal“ ansehen, wie z.b.:
- Nackenverspannungen
- Neigung zu Kopfschmerz, Migräne und Tinnitus
- Brustenge, flache Atmung
- Schlafprobleme
- innere Unruhe, schwer abschalten können
Das führt dazu, dass das YIN geschwächt wird, Zeichen dafür sind:
- schwache Mitte = schlechte Verdauung, Kreuzschmerzen
- Anfälligkeit der unteren Extremität für Verletzungen
- Unterleibsschwäche, Frauenleiden
- nicht-abschalten können, getrieben sein
- die Verankerung, die innere Ruhe fehlt
Ich selbst achte darauf, dass ich beide Seiten in meinem Leben auslebe. Es ist ein natürliches Prinzip, dass sich nicht einfach so – ohne Folgen – langfristig übergehen lässt. Die Natur zeigt es uns. Kein Baum, keine Pflanze blüht das ganze Jahr über, alles hat seine Zeit der Erholung, der Ruhe, der Innengerichtetheit.
Das Yin ist die nährende Basis in deinem Leben, dann kannst du dein Yang voll nutzen ohne dir zu schaden oder in ein Ungleichgewicht zu kommen!
Es braucht alles beides!
Sogar dein Gehirn braucht beides, du hast zwei Gehirnhälften dazu!
Yang braucht Yin um Ruhe und Frieden zu finden, zum Ausruhen, zum Integrieren
ohne Yin wird Yang zerstörerisch, hitzig, ruhelos, rastlos
Yin braucht Yang um sich zu Verändern und aktiv zu werden, um sich für neues zu öffnen
Yang gibt Yin auch Struktur und Handlungskraft.
Nun stellt sich die Frage: Wie kann ein Leben in Balance überhaupt gelingen?
Es braucht das Wissen darüber und die Bereitschaft sein Verhalten unter die Lupe zu nehmen und zu verändern. Es geht darum Extreme auszuloten, beide Qualitäten im eigenen Leben auszuleben und anzunehmen.
Diese Veränderung kann leichter gelingen, wenn Du in deiner Körpermitte zentriert und mit deinem Herzen in Kontakt bist. Die Verbindung zur Erde (YIN) und die Anbindung an den Himmel (YANG) schafft die nötige Balance dafür.
Ohne dein Zutun wird dein Leben mehr im Yang-Modus ablaufen.
Um das YIN musst du dich selbst bemühen, nur du selbst kannst es mehr einbauen in deinem Leben. zB.
- Finde Deine Balance
zw. Arbeit/Muße, Stille/Ablenkung, Leistung/Genuss, Konsum/Zufriedenheit usw. - Stille & Innenschau
Nimm dir täglich ein paar Minuten (beginne mit 5-10 Min) Zeit in der Stille, mit dir selbst – atme, spür dich, sei da, nimm wahr was ist - Spür deinen Körper
Er ist dein ANKER, deine Verwurzelung im JETZT - Warten ist ein Geschenk zum SEIN
Am Bus, im Bus, an der Kasse, bis der PC hochfährt, bis das Wasser kocht, bis der Kaffee fertig ist, bis das Wasser unter der Dusche warm ist, auf den Kellner, auf den/die Partnerin,… - Wichtig: Lass dein Handy stecken!!!
- Natur & Sinne
Durch den Wald spazieren, beobachten, riechen, fühlen, lauschen, sein – kein Ziel, kein Muss - Bewegte Achtsamkeit und Berührung
QiGong, Taiji, Yoga, Feldenkrais, Tanzen,… Massage, Shiatsu uä. - Kreative Arbeit – Handarbeit
Sei schöpferisch, weg vom Input hin zum Output, widme dich einer Sache voll und ganz - Langsamkeit in Alltagstätigkeiten
Sehr gut zum Trainieren eignen sich: kochen, essen, gehen, Duschen, gehen …
Hier findest du eine YinYang Gegenüberstellung – eine Auflistung was den Yang-Modus auszeichnet und was die Qualitäten des Yin-Modus darstellen.
Ich wünsche dir ein Leben inBalance und damit du dein volles Potenzial ausleben kannst!
Tauche ein das Mysterium von Yin/Yang – dem Lebensprinzip der Veränderung, des Wandels und der steten Entwicklung.