Geheimnisse des Herzens

Unser Herz ist Sitz unserer Lebensflamme, hier befindet sich unsere innerste Wesensessenz.
Viele antike Kulturen glaubten, das Herz sei dasjenige Organ, welches nicht nur unsere Emotionen, sondern auch maßgeblich unsere Moral und unsere Entscheidungsprozesse steuert. Tatsächlich ist die Vorstellung des Herzens als bloße mechanische Pumpe erst rund dreihundert Jahre alt, und ziemlich sicher sehr unvollständig. 

Wir alle wissen intuitiv, dass da „mehr“ ist, und über vierzig Jahre Forschung (zum Beispiel durch das HeartMath-Institut) bestätigen, dass unser Herz in der Tat ein komplexes, selbst organisierendes, intelligentes System mit einem eigenen „Gehirn“ ist.

Das Herz verfügt über ein eigenes Nervensystem, bestehend aus mindestens 40’000 Nervenzellen, welches so umfassend ist, dass es mit Fug und Recht als ein kleines Gehirn bezeichnet werden kann. Dadurch hat das Herz die Fähigkeit, unabhängig zu fühlen und wahrzunehmen, Informationen zu verarbeiten wie auch Entscheidungen zu treffen, und es ist offenbar auch in der Lage, zu lernen und sich zu erinnern.

Forscher haben bewiesen, dass das Herz zudem wie eine Hormondrüse funktioniert und selber eine Vielzahl von Hormonen und Neurotransmittern produziert und ausscheidet, darunter das Liebes- und Bindungshormon Oxytocin.

Nicht zuletzt ist das Herz im menschlichen Körper das Organ mit dem stärksten elektromagnetischen Feld. Jedes Organ hat ein elektromagnetisches Feld, aber jenes des Herzens überlagert den ganzen Körper und ist so stark, dass es noch in bis zu drei Metern Entfernung gemessen werden kann und daher auch für andere Lebewesen spürbar ist und diese beeinflusst.

„Vertraue auf Dein Herz, es hat schon geschlagen, bevor du denken konntest!“
Lange glaubte man, das Herz empfange seine Befehle vom Gehirn. Dem widerspricht aber allein schon die Tatsache, dass im ungeborenen Fötus das Herz zu schlagen beginnt, noch bevor das Gehirn gebildet wurde.

Das Herz braucht keine Verbindung zum Gehirn, um zu schlagen, und offenbar entsteht der Herzschlag im Herzen selbst. Doch was genau den Herzschlag in Gang setzt, ist für die Wissenschaft noch immer ein Geheimnis. Das ist weiter nicht erstaunlich, da die Wissenschaft noch immer den Schöpfer aus seiner eigenen Schöpfung ausklammert und daher nicht erkennt, dass es der Schöpfer ist, der all seinen Geschöpfen den Atem des Lebens einhaucht.

Man weiß heute jedoch, dass sich das Herz und das Gehirn in ständiger Kommunikation befinden, wobei das Herz den Löwenanteil des Gesprächs beansprucht. Das Herz sendet mehr Signale an das Gehirn als umgekehrt, und diese Herzsignale haben einen starken Effekt auf unser Gehirn. So wirken sie sich auf unsere Emotionen aus, beeinflussen jedoch auch unser Aufmerksamkeitsvermögen, die Wahrnehmung, das Gedächtnis und unsere Problemlösungsfähigkeit.

Wissenschaftler sind zum Schluss gekommen, dass wir unsere Intelligenz und Intuition verbessern, wenn wir lernen, besser auf unser Herz zu hören. Man spricht daher auch von emotionaler Intelligenz oder Herzintelligenz und meint damit unsere innere Stimme, die uns hilft, unser Leben zu meistern. Das Herz ist eine Quelle schneller, intuitiver Weisheit und zieht als stärkster Taktgeber des Körpers alle Körpersysteme in seinen Rhythmus. Man könnte auch sagen, das Herz gibt für unser Leben den Ton an.

Kopf und Herz sind aber keineswegs Konkurrenten, sondern sie streben, wie alles Leben, nach Balance. Wenn Kopf und Herz zusammenarbeiten, steht uns unser volles Potenzial zur Verfügung. In diesem Zustand der Harmonie entsteht das, was wir als „Flow“ bezeichnen: das beglückende Gefühl völliger Konzentration und Vertiefung, wo wir restlos in einer Sache aufgehen und dabei alles ganz einfach, wie von selbst geht, alles ist im Fluss.

Dieser Beitrag stammt aus der „Zeitenschrift“


Nimm also vermehrt Kontakt auf zu Deinem Herzen!

Spür in deinen HerzRaum und atme sanft in deinen Brustkorb.
Stelle dir vor, wie sich dort eine Rose entfaltet und ihren Duft verströmt, dich einhüllt, wie die das Resonanzfeld, das oben beschrieben ist.
Gehe so durch deinen Tag und LÄCHLE MEHR!
Das Lachen ist der Ausdruck eines frohen Herzens!

Gerne empfehle ich dir wieder eine Herzschwingungen-Klangmeditation von Richard Hiebinger Sayama-Music. Dieser wurde zur Sommer-Sonnwend 2021 mit dem Sonnenton aufgenommen.

Ebenfalls passend dazu: Die Herzschwingungen CD OM-Ton – einfach mal reinhören!

Viel Freude damit!