inBalance QiGong

Allgemeines über QiGong

Qi heißt Lebensenergie, Lebenskraft, Vitalkraft. Gong heißt Übung oder Arbeit.
Die aus China stammenden, jahrtausendealten Bewegungsübungen sind kennzeichnet durch:

Dadurch werden Deine körperlichen Spannungen sanft gelöst und Fehlhaltungen korrigiert.
Die bewusste Atmung und die Achtsamkeit, lassen Deine Gedanken zur Ruhe kommen.
Du kannst abschalten und somit ganz in den jeweiligen Augenblick kommen.
Ein angenehmer Zustand kann sich einstellen, denn Deine Lebenskraft zu spüren bedeutet Lebendigkeit, Wärme und Wohlgefühl zu erleben!


Die Übungen ermöglichen es Dir, das Qi im Körper zu leiten, Ungleichgewichte zu korrigieren, Energiespeicher zu füllen und Deine Vitalkraft zu stärken. Qi Gong hat wenig zu tun mit Zweckerfüllung, Leistungsdenken oder Sport.
Es geht vielmehr um Hingabe, Wahrnehmung, Beobachten und Loslassen.
Trotz seiner Sanftheit ist es ein Ganzkörpertraining zur Muskelkräftigung, Stabilisierung und Mobilisierung.

Die Lebenskraft Qi

Leben ist Bewegung, Veränderung, Wachstum, Lebendigkeit und Energie.
Die Lebensenergie (Qi, Ki, Prana, Odem) möchte fließen, sich ausdrücken und sich entfalten.
Qi lebt in allem, was natürlich existiert.

Der freie Energiefluss im Körper und Geist ist die Grundvoraussetzung für ganzheitliches Wohlbefinden. Wenn das Qi fließt bedeutet das zeitgleich eine Verbesserung der Durchblutung, des Lymphflusses, der Zellaktivität, der Selbstheilung, des Stoffwechsel und aller physiologischen Funktionen. Der freie Fluss lässt auch deinen Geist frei und offen werden.

Unser Lebensstil, die Atmung, die täglichen Gedanken und Gefühle beeinflussen die Qualität unserer Lebenskraft. Stress, Fehlernährung, Reizüberflutung und das nicht–entfalten-können des inneren Potenzials erschöpfen und schwächen die Lebenskraft.

Ist der Fluss der Lebenskraft über längere Zeit unausgeglichen, kann es zu Störungen, Schmerzen, Verspannungen bis hin zu  körperlichen und psychischen Beschwerden kommen.

Mein inBalance QiGong

Ich praktiziere QiGong seit 1995 und habe bei östlichen und westlichen Lehrern unterschiedliche QiGong/TaiJi Stile kennengelernt. Durch meinen Beruf als Körpertherapeutin und Shiatsulehrerin habe ich mir zeitgleich viel praktisches Wissen angeeignet und meine Feinfühligkeit entwickelt.

Im inBalance QiGong verbinde ich die östliche Tradition, das TCM Wissen mit meinen eigenen Erfahrungen und Erkenntnissen. QiGong war immer eher männlich geprägt und deshalb wird im inBalance QiGong auch besonders das YIN – das Sanfte, Weiche, die Intuition und das innere Erleben, das Spüren praktiziert. Eine Yin-geprägte Form und Ausführung.

inBalance QiGong ist individuell, weil jeder Mensch ein einzigartiges Energie- und Bewegungsmuster hat, das sich zudem ständig verändert.
Deshalb vermittle ich keine starre Technik, sondern gebe Deiner Individualität und den aktuellen Bedürfnissen Raum.

Du kannst lernen Dein Qi zu spüren und Deiner inneren Weisheit und Selbstheilungskraft zu vertrauen.
So wirst Du befähigt sein, Dein Kraftfeld zu ordnen, Dich von innen heraus zu stärken und Dich in Balance zu bringen.

Voraussetzung für diese befreite Herangehensweise ist ein fundiertes Grundwissen über die Meridiane, die Energiezentren und die TCM und das Verständnis für die Energetik des Körpers und das Wahrnehmen der eigenen energetischen IST-Situation.

 

Möchtest du inBalance QiGong kennenlernen?

Buchtipps & Links

 Bücher
Shi Xinggui, Shaolin Qigong-Energie in Bewegung
Sebkova-Thaller, QiGong für Kinder – Der Maulwurf kommt ans Tageslicht
Karlfried Graf Dürckheim, HARA – Die Erdmitte des Menschen
Michio Kushi, DO-IN Übungen zur körperl.-geistigen Entwicklung

DVD
Shaolin QiGong mit Shi Xinggui – 10 Übungen, Energie in Harmonie
Wertvolle Bücher und DVDs

Links
Shaolinmeister Shi Xinggui
Tian Ai QiGong

Musik für QiGong & TaiJi
Hier sind meine Empfehlungen

*Werbelink

By browsing this website, you agree to our privacy policy.
I Agree